Hilfreiche externe Links
Wir bieten Euch hier einige hilfreiche externe Links, die Euch wichtige und hilfreiche Tips anbieten. Ihr gelangt hier auf externe Seiten, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und verlasst unsere Seite.
Varroose Bekämpfungskonzept des Landes Baden-WürttembergWanderempfehlungen der Imker-Landesverbände Baden und Württemberg
Universität Hohenheim
Die Landesanstalt für Bienenkunde bietet viel interessantes in der Bieneforschung. Auch können hier Honigproben zur Analyse eingesendet werden. Das LAB bietet auch alle wissenswerte zur Asiatischen Hornisse, die auch uns mittlerweile betrifft.
Bienenkunde Uni Hohenheim
Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.
Das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. (LIB) ist eine Forschungseinrichtung der Budesländer Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin. Hier werden praxisorientierte Forschungen der Bienenbiologie durchgeführt.
Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.
Bayrische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Das Institut für Bienenkunde und Imkerei an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ist Forschungseinrichtung und Kompetenzzentrum. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Bienen für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen ist das Institut auch Ansprechpartner, wenn es um die gesellschaftlichen Leistungen der Bienenhaltung geht.
LWG - Bienen
TSIS - TierSeuchenInformationsSystem
Das TSIS - TierSeuchenInformationsSystem des Friedrich-Loeffler-Instituts informiert anhand von Karten über aktuelle Tierseuchen. Für uns wichtig, ist vor allem die amerikanische Faulbrut.
TSIS - TierSeuchenInformationsSystem
Bundesministerium der Justiz - Honigverordnung
Hier findet Ihr den aktuellen Gesetztestext zur Honigverordnung.
Honigverodung (HonigV)
Gaede und Glauerdt Imkerversicherung
Versichert sind der Landesverband Württembergischer Imker e.V., alle seine Unterorganisationen (z.B. Kreis- und Ortsvereine, gleichgültig ob sie in ein Vereinsregister eingetragen sind oder nicht) sowie alle Mitglieder des Landesverbandes.
Hauptseite
Die Imkerversicherung